Sommerabend mit Bosbach gut besucht
Kampeter: „Bosbach ist ein lebendiger Teil unserer Volkspartei und ein anständiger Kerl. Auch wenn man inhaltlich nicht immer auf einer Linie ist, so zählt in der Politik eben auch das Persönliche.“
Bürgermeisterkandidat Dirk Raddy eröffnete den Sommerabend in der Lübbecker Stadthalle mit einem kurzen Film über seine Stadt Lübbecke und über seine Ideen zur weiteren Entwicklung der Stadt.
Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Kirstin Korte sprach in der Begrüßung der 250 Gäste über die aktuelle Diskussion in der Landespolitik und widmete sich dabei insbesondere den innenpolitischen Aspekten wie Sicherheit und den Fragen zur Flüchtlingspolitik. Sie freute sich mit Bundestagsabgeordneten Steffen Kampeter gemeinsam auf den bekannten und beliebten Politiker aus dem Rheinland. Kampeter dazu launisch: „Das ist der, den Sie aus den Talkshows kennen und Dinge vertritt, mit denen ich nicht immer einer Meinung bin. Aber ansonsten ist das ein feiner Kerl und wir kennen uns seit über 20 Jahren.“
Mit ein wenig Selbstironie auf den gern feiernden Rheinländer eröffnete dann auch Bundestagsabgeordneter Wolfgang Bosbach seine Rede und zog einen weiten Bogen in der Entwicklung der Menschen bis hin zu den Anforderungen der Zukunft. „Deutschland war in der Industrialisierung immer führend mit neuen Patenten, jetzt müssen wir uns anstrengen, denn die anderen sind auch besser geworden“, schließlich sei Deutschland ein rohstoffarmes Land und beziehe den Wohlstand aus Industrie und Wissenschaft. Auch politisch ließ er die jüngere Geschichte Deutschlands mit der Wiedervereinigung des und der europäischen Entwicklung Revue passieren.
Die Gäste verfolgten die mit Witz, Zitaten und Anekdoten gewürzten Ausführungen gebannt und begleiteten einzelne Passagen immer wieder mit Applaus. “Das war wirklich ein interessanter Abend“ und „ein klasse Redner, der sagt was er denkt“ waren immer wieder gehörte Aussagen der Teilnehmer.