In einer letzten Vorstandssitzung in diesem Jahr zog die CDU Kreisvorsitzende Kirstin Korte ein Fazit zur geleisteten politischen Arbeit der CDU Minden-Lübbecke. Sie dankte dabei allen Stadt- und Gemeindeverbänden für die geleistete kommunalpolitische Arbeit vor Ort.
Als herausragendes Ereignis hob sie in ihrem Resümee den Kreisparteitag im Frühjahr hervor. Dieser für alle Mitglieder offene Parteitag, befasste sich mit den Themen "Nachhaltige Energiepolitik im Mühlenkreis, Arbeit im Mühlenkreis“ und der Fragestellung „Europäische Union - Fluch oder Segen"? Auf diesem Parteitag entstand bei Korte auch erstmals die Idee, Arbeitsgruppen mit zukunftsorientierten Themen einzurichten. Diese Gruppen werden nun im kommenden Jahr ihre Arbeit aufnehmen. Sie wollen ein generationenübergreifendes gemeinsames zukünftiges Lebensmodell erarbeiten, in dem alle Menschen im Mühlenkreis ihren Platz finden. Kreisweit wurden dazu alle CDU Mitglieder herzlich eingeladen sich persönlich einzubringen.
Neben dem Rückblick der Vorsitzenden befasste sich der Vorstand auch mit den Planungen des nächsten Jahres. So wird am 02. Februar 2012 der traditionelle Neujahrsempfang der CDU Minden-Lübbecke in den Räumen der Wortmann AG in Hüllhorst stattfinden. Gastredner wird dabei der Fraktionsvorsitzende der CDU NRW Landtagsfraktion Karl Josef Laumann sein.
Im Anschluss an die Vorstandssitzung wurde mit aktiven und ehemaligen Vorstandsmitgliedern ein gemütlicher Jahresabschluss gefeiert. Dazu begrüßte Korte auch den heimischen CDU Bundestagsabgeordneten und Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen Steffen Kampeter sowie den heimischen CDU Landtagsabgeordneten Friedhelm Ortgies. Beiden war es wichtig, trotz gefüllter Terminkalender, gemeinsam mit dem CDU Kreisvorstand ein paar besinnliche Stunden zu verbringen. Kirstin Korte dankte allen Beteiligten für ihr großes Engagement in diesem Jahr und verband damit die herzliche Bitte, mit gleichem Schwung auch im Jahr 2012 den Mühlenkreis politisch mit zu gestalten.